15. August 2023
Cloud-Roadmap
Sieh dir die neuesten Funktionen in Cloud an und erfahre, woran wir gerade arbeiten. Abonniere unseren Newsletter und erhalte jedes Quartal eine E-Mail mit Informationen zu unseren neu veröffentlichten Funktionen, aktualisierten Zeitrahmen und mehr.
Admin-APIs für die Benutzerverwaltung
Erweitere die APIs für die Admin-Benutzerverwaltung, um die Unterstützung für die Automatisierung der Benutzerverwaltung zu verbessern.
Demnächst verfügbar
Administration
4. Quartal 2023
Bitbucket
Ankündigungsbanner für Jira
Jira-Administratoren können ein anpassbares Ankündigungsbanner erstellen, das den Benutzern in ihrer Instanz angezeigt wird.
Versionen
Administration
4. Quartal 2021
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Work Management
Steuerelemente für API-Token: Sicherheitsverbesserungen
Erweitere Administrator-Steuerelemente für API-Token, um Sicherheit und Audits zu verbessern.
Demnächst verfügbar
Administration
4. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Work ManagementBitbucketOpsgenieTrelloStatuspageConfluenceAtlassian Access
Bitbucket-Berechtigungen auf Projektebene
Spare Zeit, indem du Benutzerberechtigungen für Repositorys, die auf Projektebene gruppiert sind, verwaltest.
Versionen
Administration
1. Quartal 2023
Bitbucket
Workflow eines Anfragetyps ändern
Du kannst den Workflow (und den Vorgangstyp) eines Anfragetyps innerhalb desselben Servicedesk-Projekts ändern.
Versionen
Administration
1. Quartal 2023
Jira Service Management
Benutzerdefinierte Domänen
Verwende eine unternehmensspezifische URL für deine Cloud-Site.
Demnächst verfügbar
Administration
4. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Service Management
Einfachere Konfiguration der Anfragetypen
Du kannst in der Konfiguration des Anfragetyps auf alle Felder deiner Instanz zugreifen.
Versionen
Administration
1. Quartal 2023
Jira Service Management
Gruppenumbenennung
Möglichkeit für Admins, Gruppen in ihrer Organisation manuell umzubenennen, für Standardgruppen (ohne SCIM)
Versionen
Administration
3. Quartal 2023
Jira SoftwareConfluenceJira Service ManagementJira Work Management
Migration verschachtelter Gruppen – GA
Vereinfache verschachtelte Gruppen, die in Azure AD gespeichert sind, um sie mit Atlassian Cloud-Produkten zu verwenden.
Versionen
Administration
2. Quartal 2023
Jira SoftwareConfluence
Monatliches Releaseprogramm
Administratoren haben mehr Zeit, sich auf Änderungen vorzubereiten, da sie den gebündelten Release einmal pro Monat statt alle zwei Wochen erhalten.
Versionen
Administration
Q3 2021
Jira SoftwareConfluenceJira Service Management
Organisation löschen
Administratoren ermöglichen, eine Atlassian-Organisation selbst zu löschen.
Versionen
Administration
3. Quartal 2022
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Work ManagementConfluenceOpsgenieStatuspageAtlassian Access
Produktanfragen
Biete Admins die Möglichkeit, zu verwalten, wie und wann verwaltete Benutzer Atlassian-Produkte erstellen können.
Demnächst verfügbar
Administration
3. Quartal 2023
Jira Service ManagementJira SoftwareConfluence
Produktupdates
In deiner Organisation auf admin.atlassian.com kannst du Versionshinweise einsehen und Updates zu Änderungen für Produkte abrufen, die deine Organisation verwendet.
Versionen
Administration
1. Quartal 2023
ConfluenceJira SoftwareJira Service ManagementJira Work ManagementBitbucket
Anfragetyp und Workflow-Vorlagen für vom Unternehmen verwaltete Serviceprojekte
Jira-Admins werden aus verschiedenen Anfragetypen und Workflow-Vorlagen auswählen und diese zu bestehenden Service Desks hinzufügen können.
Demnächst verfügbar
Administration
4. Quartal 2023
Jira Service Management
Risikobewertung für Änderungsanfragen
Kunden können den Risikofragebogen jetzt mithilfe von Formularen konfigurieren, um Änderungen im Hinblick auf Risiken/Auswirkungen zu bewerten.
Versionen
Administration
1. Quartal 2023
Jira Service Management
Eigenständige Site-Umbenennung
Administratoren haben nun die Möglichkeit, Site-URLs zu aktualisieren.
Versionen
Administration
Q3 2021
ConfluenceJira Software
Zwei Sandboxen pro Cloud-Site – PFZ
Admins können für jede Cloud-Site separate Testumgebungen erstellen und verwalten, um isolierte Tests und Validierung zu gewährleisten.
Versionen
Administration
3. Quartal 2023
Jira SoftwareConfluenceJira Service ManagementJira Work Management
Verwende globale benutzerdefinierte Felder in vom Team verwalteten Projekten in Jira
Globale benutzerdefinierte Felder können für die Verwendung in vom Team verwalteten Projekten konfiguriert werden.
Versionen
Administration
1. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Work Management
Benutzerzahlen
Benutzerzahlen geben Atlassian-Administratoren einen Überblick darüber, wie viele Benutzer sie zu einem Enterprise-Produkt hinzufügen können.
Versionen
Administration
4. Quartal 2022
Jira SoftwareJira Service ManagementConfluence
Prioritäten pro Projekt – PFZ
Ermöglicht Admins, Projekten unterschiedliche Prioritäten zuzuordnen.
Demnächst verfügbar
Administration
4. Quartal 2023
Jira Work ManagementJira Service ManagementJira Software
Einheitliches Benutzermanagement für neue Cloud-Benutzer – GA
Stelle Bitbucket-Benutzer in Atlassian Admin bereit und stelle über Atlassian Access eine Verbindung zu externen Verzeichnissen wie Okta und Azure AD her.
Demnächst verfügbar
Administration
1. Quartal 2024
Bitbucket
Benutzerdefinierte Domains für Confluence
Verwende eine unternehmensspezifische URL für deine Cloud-Site.
Zukunft
Administration
2.–3. Quartal 2024
Confluence
Benutzerdefinierte Domains für JSM Portalkunden – Beta
Verwende eine firmeneigene URL für deine JSM-Hilfecenter.
Versionen
Administration
3. Quartal 2023
Jira Service Management
KI-gestützte Codeüberprüfung – PFZ
Ermögliche Code-Reviews für die sichere Nutzung der Atlassian Intelligence Editor-Integration zur Unterstützung bei Pull-Anfragen-Reviews, sofern die Admins dies zulassen.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Bitbucket
Migration von Advanced Roadmaps
Verwende den Jira Cloud Migration Assistant für die Migration von Advanced Roadmaps in die Cloud.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2021
Jira Software
Optimierte Planung bei Advanced Roadmaps
Ermittle die wichtigsten aktuellen und anstehenden Aufgaben in deiner Zeitleiste durch horizontales Scrollen und Linien, die abhängige Vorgänge miteinander verbinden.
Versionen
Agile und DevOps
Q3 2021
Jira Software
Genehmigende im Release Hub
Release-Manager können einer Version jetzt Genehmigende zuweisen und problemlos Zustimmung und Feedback von Stakeholdern einholen, bevor sie Software veröffentlichen.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2023
Jira Software
Atlassian Analytics mit Jira Align Enterprise Insights
Möglichkeit, Atlassian Analytics einfach mit dem Jira Align Enterprise Insights Data Mart zu verbinden, um Datenvisualisierungen mit Jira Align-Daten und den Jira Cloud-Daten im Data Lake zu erstellen.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Jira Align
Automatische Cache-Aktualisierung
Bitbucket Pipelines unterstützt jetzt die automatische Aktualisierung zwischengespeicherter Abhängigkeiten innerhalb von CI/CD-Builds.
Versionen
Agile und DevOps
1. Quartal 2023
Bitbucket
Automatisierungen für Security in Jira
Eine neue Automatisierungsregel, die einen Jira-Vorgang erstellt, wenn eine Sicherheitsschwachstelle von einem Sicherheitspartner wie Snyk, StackHawk, Mend und JFrog erfasst wurde.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2023
Jira Software
Self-Hosting-Runner in Kubernetes automatisch skalieren
Stelle mehrere Self-Hosting-Runner bereit und erstelle Regeln zu ihrer automatischen Skalierung in einem Kubernetes-Cluster.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Bitbucket
Bitbucket Pipelines Runners
Du kannst eigene Bitbucket Pipelines-Runner entweder in der Cloud oder lokal hosten und dadurch ein hybrides Bitbucket-Deployment ermöglichen, ohne deine Firewall zu öffnen.
Versionen
Agile und DevOps
Q3 2021
Bitbucket
Einschränkungen für Bitbucket-Branches auf Projektebene
Spare Zeit, indem du Einschränkungen für Repository-Branches verwaltest, die auf Projektebene gruppiert sind.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2023
Bitbucket
Bitbucket-Einstellungen auf Projektebene
Spare Zeit, indem du Einstellungen für Repositorys, die auf Projektebene gruppiert sind, verwaltest.
Versionen
Agile und DevOps
1.–2. Quartal 2022
Bitbucket
Verbesserungen an Board und Backlog
Effizienz- und Leistungsverbesserungen im Board und Backlog von Jira Software bei vom Unternehmen verwalteten Projekten werden dir und deinem Team helfen, intelligenter statt härter zu arbeiten.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
3. Quartal 2023
Jira Software
Code Insights in der Board-Ansicht
Ermögliche Teams, arbeitsrelevante Details zu Pull-Anfragen aufzurufen, indem sie den Mauszeiger in der Board-Ansicht über ein Code-Symbol im jeweiligen Vorgang bewegen.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2022
Jira Software
Befehlspalette für Jira
Ein Popup-Menü, das schnellen Zugriff auf verschiedene Befehle und Aktionen in Jira bietet.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
3. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Work Management
Konfigurierbare Branch-Erstellung
Jira ermöglicht dir, einen kopierbaren Git-Befehl zu konfigurieren, der automatisch den Vorgangsschlüssel und den Titel enthält – unabhängig davon, welche Workflow-Standards dein Team beim Schreiben von Git-Befehlen einhalten muss.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2022
Jira Software
Verbesserungen des Connectors
Neue Jira Connector-APIs ermöglichen die Automatisierung von fünf wichtigen Connector-Zuordnungen: Align Program → Jira-Projektzuordnung, Jira Board → Align Team-Zuordnung, Zuordnung benutzerdefinierter Felder zum Produkt, Zuordnung benutzerdefinierter Felder zu Teams und Align Defect → Zuordnung der Priorität von Jira-Bugs.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2023
Jira Align
Konsolidierte Suche in Jira
Wir aktualisieren die erweiterte Vorgangssuche mit einer konsistenten Benutzererfahrung, damit du Vorgänge sowohl innerhalb einzelner Projekte als auch ganzer Instanzen findest.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
1. Quartal 2024
Jira SoftwareJira Work ManagementJira Service Management
Benutzerdefinierte Filter in von Teams verwalteten Projekten
Suche Vorgänge in deinem Board und arbeite dich in vom Team verwalteten Projekten schneller durch Aufgaben, die im Rückstand sind.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2022
Jira Software
Benutzerdefinierte Merge-Checks
Teams können benutzerdefinierte Kriterien implementieren, die erfüllt werden müssen, damit eine Pull-Anfrage gemergt werden kann.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Bitbucket
Dunkles Theme in Jira
Wir haben sämtliche Oberflächen von Jira überarbeitet, um dir die Möglichkeit zu bieten, Jira nach deinem Geschmack optisch anzupassen.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Work Management
Verbesserungen des Abhängigkeitsberichts
Wir erweitern den Abhängigkeitsbericht Advanced Roadmaps um mehrere neue Möglichkeiten zum Teilen der Ansicht, etwa mit neuen Gruppierungs- und Filteroptionen.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
3. Quartal 2023
Jira Software
Deployment-Daten in der Board-Ansicht
Zeige Deployment-Informationen an, indem du den Mauszeiger in der Board-Ansicht über Vorgänge bewegst (bei Vorgängen mit verlinktem Code und verlinkten Deployment-Daten).
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2022
Jira Software
Deployment-Häufigkeitsbericht
Verfolge die Deployment-Häufigkeit deines Teams und sieh dir an, wie viele Vorgänge jede Woche in welcher Umgebung bereitgestellt werden.
Versionen
Agile und DevOps
Q3 2021
Jira Software
Seite für DevOps-Toolkette
Auf der Toolketten-Übersichtsseite kannst du Toolketten entdecken, visualisieren und verbinden, ohne Jira Software zu verlassen.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2022
Jira Software
Erzwungene Projekteinstellungen
Admins können Standards durchsetzen, indem sie erzwingen, dass alle Repositorys in einem Projekt die Einstellungen der Projektebene übernehmen.
Zukunft
Agile und DevOps
Q4 2024
Bitbucket
Verbessertes Kapazitätsmanagement und bessere Einblicke
Ermöglicht Benutzern, die Kapazität ihrer Teams und Programme festzulegen, zu aktualisieren und zu überprüfen.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Jira Align
PNGs für Advanced Roadmaps exportieren
Benutzer können ihre Advanced Roadmaps als PNG-Dokument an Stakeholder weitergeben.
Versionen
Agile und DevOps
1. Quartal 2022
Jira Software
Feature-Flags im Release Hub
Im Release Hub werden jetzt Feature-Flag-Details angezeigt, sodass Kunden einen Überblick über den Fortschritt aller Vorgänge während des gesamten Softwareentwicklungszyklus erhalten.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2022
Jira Software
Finde in der mobilen Jira-App wichtige Aufgaben und Updates noch schneller
Verfügbar für die iOS- und Android-Jira-App: Tippe in der Registerkartenleiste auf Home, um schnell auf deine kürzlich angesehenen Vorgänge, Projekte, Boards, Filter oder Warteschlangen zugreifen zu können.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2022
Jira Service ManagementJira Software
Flexible Benennung von Epics – Beta
Nutze deine bevorzugte Terminologie für Epics und etabliere eine konsistente Namensgebung in Jira Software.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2022
Jira Software
Flexible Benennung von Epics
Nutze deine bevorzugte Terminologie für Epics und etabliere eine konsistente und SAFe-kompatible Namensgebung in Jira Software.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Jira Software
Prognose nach Funktion
Erweiterung der Möglichkeiten von Benutzern, Schätzungen des Arbeitsumfangs [hinsichtlich Point, Member Week und Team Week] in Jira Align auf Funktionsebene einzugeben, während gleichzeitig neue Designs eingeführt und die Leistung verbessert werden
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2023
Jira Align
GitHub-Integration für GitHub-Installationen hinter der Firewall
Du kannst jetzt die Integration von GitHub für Jira nutzen, ohne deine Sicherheitsanforderungen zu gefährden, denn die App verfügt über eine integrierte Funktion zur Vorautorisierung von API-Schlüsseln.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2023
Jira Software
Verbesserte Navigation
Jira Align wird mit neuen Navigationsmenüs ausgestattet, die Benutzern helfen, schneller und effizienter auf Aufgaben zuzugreifen.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2023
Jira Align
Verbesserte OKR-Erfahrung
Die neue OKR-Erfahrung bietet Benutzern einen aktualisierten Vorgang zum Erstellen und Anzeigen von OKRs.
Versionen
Agile und DevOps
1. Quartal 2023
Jira Align
Einblick "Vorgänge, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern"
Indem festhängende, markierte und blockierte Vorgänge auf dem Board hervorgehoben werden, können Teams mit dem Einblick "Vorgänge, die deine Aufmerksamkeit erfordern" ermitteln, welche Vorgänge ein Risiko für die Umsetzung in ihrem Sprint darstellen, und rechtzeitig Maßnahmen zu ihrer Lösung zu ergreifen.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2023
Jira Software
Einblick "Vorgänge, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern" – Kanban-Teams
Mit dem neuen Einblick "Vorgänge, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern" erhältst du eine zentrale Übersicht aller blockierten und markierten Vorgänge in deinem Kanban Board.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2022
Jira Software
Einblick "Vorgänge, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern" – Scrum-Teams
Mit dem neuen Einblick "Vorgänge, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern" erhältst du eine Übersicht aller blockierten und gekennzeichneten Vorgänge im aktuellen Sprint an einer zentralen Stelle in deinem Board.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2022
Jira Software
Jira Product Discovery – GA
Jira Product Discovery ist jetzt nicht mehr nur als Betaversion sondern als reguläre Version erhältlich.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2023
Jira Product Discovery
Linkanalysen im Release Hub
Füge Versionen im Release Hub Analysen und Dashboards hinzu, damit dein Team Funktionsauswirkungen nachverfolgen kann, die direkt neben einer Aufzeichnung der ausgelieferten Arbeit angezeigt werden.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2022
Jira Software
Verknüpfung und Erstellung von Zielen mittels Atlas über Epics in Jira Software
Vollziehe nach, wie Arbeit die Geschäftsergebnisse beeinflusst, und richte Teams auf Ziele aus.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2023
Atlas
MacOS-Builds für Bitbucket Pipelines
Die Erstellung von iOS- oder macOS-Anwendungen für macOS mit Bitbucket Pipelines Runners wird unterstützt.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2022
Bitbucket
Einblick "Vorgänge, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern"
Verbesserter Einblick "Vorgänge, die deine Aufmerksamkeit erfordern", damit du schneller geeignete Maßnahmen ergreifen kannst.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2023
Jira Software
Mehrstufige Deployments (Beta)
Gruppiere Deployment-Schritte wie Build und Test in einer "Phase".
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2022
Bitbucket
Anbieterübergreifender Support für Security in Jira
Support für weitere Partner für Security in Jira: Snyk, Lacework, StackHawk, Mend und JFrog.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2023
Jira Software
Suche in natürlicher Sprache in Jira – PFZ
Mit Atlassian Intelligence bieten wir ab sofort auch die Möglichkeit, einfache Suchen oder JQL-Suchen im Vorgangsnavigator durchzuführen, indem nur natürliche Spracheingaben verwendet werden.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Work Management
Neuer JQL-Editor in Jira
Der neue JQL-Editor ist schneller, unterstützt Syntaxhervorhebung, mehrzeilige Bearbeitung und eine bessere Benutzerauswahl.
Versionen
Agile und DevOps
Q3 2021
Jira Service ManagementJira Work ManagementJira Software
Neue Abwicklung von Zielen
Neue Funktionen vereinfachen die Erstellung und Bearbeitung von mehr Zieltypen und die Verfolgung des jeweiligen Fortschritts und Kontexts.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
1. Quartal 2024
Jira Align
Nicht containerisierte Linux-Runner
Die Unterstützung für nicht containerisierte Linux-Runner in Bitbucket Pipelines ermöglicht Teams, auf die gesamte CPU und den gesamten Speicher auf dem Hostcomputer zuzugreifen.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2022
Bitbucket
Unterstützung paralleler Sprints in vom Team verwalteten Projekten
In vom Team verwalteten Projekten können mehrere aktive Sprints gleichzeitig ausgeführt werden.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2022
Jira Software
PR-Index zur Registerkarte "Code in Jira"
Die Registerkarte "Code In Jira" macht es Entwicklern und ihren Teamleitern leicht, die letzten Pull-Anfragen in allen Repositorys zu sehen, an denen das Team gerade arbeitet.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2022
Jira Software
Fortschrittsverfolgung für Release Hub
Sobald die Version veröffentlicht wird, wird ihr tatsächlicher Fortschritt in der vereinheitlichten Fortschrittsleiste angezeigt.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2023
Jira Software
Funktionen zur progressiven Bereitstellung
Der Release Hub ermöglicht es multidisziplinären Teams jetzt, Aufgaben zur Bereitstellung und Entwicklung in einer einzigen Ansicht zu planen.
Versionen
Agile und DevOps
1. Quartal 2023
Jira Software
Verwandte Aufgaben im Release Hub
Benutzer von Release Hub haben die Möglichkeit, Links zu verwandten Arbeitselementen in ihren Jira-Versionen hinzuzufügen.
Versionen
Agile und DevOps
1. Quartal 2023
Jira Software
Releases auf der Roadmap
Projekt-Releases sind jetzt im Kontext auf der Roadmap sichtbar.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2022
Jira Software
Unterstützung erforderlicher Felder für vom Team verwaltete Projekte
Bist du es leid, fehlende Informationen zu den Jira Software-Vorgängen deines Teams bei deinen Kollegen erfragen zu müssen? Von der Erstellung bis zur Fertigstellung muss das Aufgabenelement eines Teams während seines gesamten Lebenszyklus wichtige Informationen erfassen.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2022
Jira Software
Wiederverwendbare CI-Workflows
Du kannst Pipelines-YAML-Schritte Repository-übergreifend wiederverwenden, statt sie manuell von einem Repository in ein anderes kopieren zu müssen.
Coming Soon
Agile und DevOps
3. Quartal 2023
Bitbucket
Einblick in Umfangsänderungen
Der erweiterte Burndown Insight wurde als Ergänzung zu täglichen Stand-up-Meetings konzipiert.
Versionen
Agile und DevOps
1. Quartal 2023
Jira Software
Mit JQL nach einer genauen Wortgruppe suchen
Die Suche nach exakten Wortgruppen wird aktualisiert, um genauere Ergebnisse zu liefern.
Versionen
Agile und DevOps
1. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Work Management
Sicherheit in Jira
Sicherheit in Jira erleichtert es Entwicklern, zusammenzuarbeiten, Schwachstellen in ihrem Code zu priorisieren und daraus Jira-Vorgänge zu erstellen, die beim nächsten Sprint zu erledigen sind.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2023
Jira Software
Gemeinsame Releasetermine – Beta
Für eine bessere Abstimmung zwischen Business- und Softwareteams werden Produktversionen in JSW jetzt automatisch mit den Kalendern des Business-Teams in JWM synchronisiert.
Versionen
Agile und DevOps
2. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Work Management
Einheitliches Benutzermanagement – PFZ
Stelle Bitbucket-Benutzer in Atlassian Admin bereit und stelle über Atlassian Access eine Verbindung zu externen Verzeichnissen wie Okta und Azure AD her.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Bitbucket
Sprint Burndown Insight
Burndown-Chart, benutzerfreundlich und direkt auf dem Board verfügbar.
Versionen
Agile und DevOps
1. Quartal 2022
Jira Software
Atlas-Projekte mit Jira Software-Epics synchronisieren
Informiere die Stakeholder im Unternehmen darüber, was auf Jira Software-Epics passiert, indem du diese mit Atlas-Projekten synchronisierst.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2022
Atlas
Erweiterte Benutzerberechtigungen für Statuspage
Verwalte den Zugriff auf Statuspage, indem du Berechtigungen für die Veröffentlichung von Vorfallbenachrichtigungen und Wartungsupdates sowie die Konfiguration von Seiteneinstellungen festlegst.
Versionen
Agile und DevOps
1. Quartal 2022
Statuspage
Vorgänge auf Story-Ebene in der Roadmap
Erstelle, plane und visualisiere Abhängigkeiten und ordne Storys per Drag-and-drop Epics auf der Roadmap für Kanban-Projekte zu.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2022
Jira Software
Drei Zustände der Vorgangserstellung
Die Möglichkeit, Vorgänge in einem teilweise oder vollständig minimierten Fenster zu erstellen.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2022
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Work Management
Vereinheitlichung unserer Teams-Konzepte
Atlassian Teams wird um eine Reihe neuer Funktionen erweitert, die es dir ermöglichen, die mit deinem Atlassian-Team verknüpfte Arbeit über Jira Software zu planen und zu verwalten.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Jira Software
Verbesserte Versionshinweise im Release Hub
Lade Vorgangsprotokolle herunter und verfasse umfassende Versionshinweise, die auf den Problemen einer Version basieren.
Versionen
Agile und DevOps
4. Quartal 2022
Jira Software
Releases auf der Roadmap visualisieren
Visualisiere Releases auf der Roadmap.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2022
Jira Software
Windows-Builds für Bitbucket Pipelines
Die Unterstützung für Windows-Builds mit Bitbucket Pipelines Runners ermöglicht es Benutzern, Windows-Apps zu erstellen (ASP.Net MVC5, .NET 4.6).
Versionen
Agile und DevOps
1. Quartal 2022
Bitbucket
Verbesserungen an der Massenbearbeitung im Backlog
Benutzer können mehrere Tickets gleichzeitig aktualisieren, ohne ihr Projekt zu verlassen, da Funktionen zur Massenbearbeitung in den Backlog aufgenommen werden.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
1. Quartal 2024
Jira Software
Batched comments on pull requests
Code reviewers can draft multiple comments during a review session, delivering them at once to the pull request author when the review is complete.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
Q4 2023
Bitbucket
Suche in Jira in natürlicher Sprache – GA
Mit Atlassian Intelligence bieten wir ab sofort auch die Möglichkeit, einfache Suchen oder JQL-Suchen im Vorgangsnavigator durchzuführen, indem nur natürliche Spracheingaben verwendet werden.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Work ManagementJira Service Management
Personalisierbare Quartale in Advanced Roadmaps
Bilde den Rhythmus des Geschäftsjahres deiner Organisation ab, indem du den Monatsbereich der Quartale in Advanced Roadmaps anpasst.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Jira Software
Listenansicht in Advanced Roadmaps
Erreiche maximale Effizienz – dank der Listenansicht von teamübergreifenden Jira-Vorgangsdaten in Advanced Roadmaps.
Demnächst verfügbar
Agile und DevOps
4. Quartal 2023
Jira Software
APIs für Archivierung auf Vorgangsebene
Mit APIs für die Archivierung auf Vorgangsebene können Administratoren alte Vorgänge beliebig oft archivieren und wiederherstellen.
Versionen
Agile und DevOps
3. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Product DiscoveryJira Work Management
Atlassian Analytics
Hochgradig interaktive und anpassbare Dashboards ermöglichen Einblicke in Projekte, Instanzen und Produkte.
Versionen
Analysen
2. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Service ManagementConfluenceJira Work ManagementJira Align
Atlassian Data Lake
Zentraler Zugriff auf vormodellierte und angereicherte Daten in all deinen Atlassian-Produkten, angefangen bei Jira Software, Jira Work Management, Jira Service Management und Confluence.
Versionen
Analysen
2. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Service ManagementConfluenceJira Work Management
Export von Atlassian Data Lake
Exportiere deine Atlassian-Daten aus dem Atlassian Data Lake in externe Business-Intelligence-Tools.
Demnächst verfügbar
Analysen
4. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Service ManagementConfluenceJira Work Management
Admin-Kontrollen für 3LO-App-Installationen
Du kannst die Berechtigungen von Endbenutzern zum Installieren von 3LO-Apps in Cloud aktivieren/deaktivieren.
Versionen
Apps und Erweiterbarkeit
1. Quartal 2022
Jira SoftwareJira Service ManagementConfluence
Kontrollen für den Datenzugriff von Apps
Schränkt den Zugriff von Apps auf bestimmte Atlassian-Instanzen, Confluence-Bereiche oder Jira-Projekte ein.
Demnächst verfügbar
Apps und Erweiterbarkeit
1. Quartal 2024
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Work ManagementConfluence
Schwachstellen-Scans für Apps
Apps werden automatisch auf die wichtigsten bekannten Sicherheitsschwachstellen überprüft.
Versionen
Apps und Erweiterbarkeit
2. Quartal 2021
Jira SoftwareJira Service ManagementConfluence
Verfügbarkeit von kostenlosen Apps für <10 Benutzer
Atlassian ermöglicht es Marketplace-Partnern, bezahlte Marketplace-Apps kostenlos für Kunden mit weniger als 10 Benutzern anzubieten.
Versionen
Apps und Erweiterbarkeit
4. Quartal 2021
Jira SoftwareConfluence
Verbindung von Atlas-Projekten und -Zielen mit Slack und MS Teams
Teile Updates dort, wo deine Teams kommunizieren.
Versionen
Apps und Erweiterbarkeit
2. Quartal 2023
Atlas
Unterstützung von Datenresidenz für Forge – Beta
Die Forge-Plattform unterstützt in der Beta-Version Datenresidenz für Apps, die ausschließlich Forge-Speicher verwenden.
Demnächst verfügbar
Apps und Erweiterbarkeit
1. Quartal 2024
ConfluenceJira SoftwareJira Service ManagementJira Work Management
Registerkarte "Datenschutz und Sicherheit" in Marketplace-App-Angeboten
In Marketplace-Angeboten findest du weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Compliance von Cloud-Apps.
Versionen
Apps und Erweiterbarkeit
Q2 2023
Jira SoftwareJira Service ManagementConfluence
FedRAMP Moderate
Atlassian wird ein FedRAMP Moderate ATO für Jira Software Cloud und Confluence Cloud erhalten.
Zukunft
Compliance
2023
ConfluenceJira Software
Compliance mit der Finanzdienstleistungsbranche – Australien (APRA)
Finanzinstitute dürfen Atlassian Cloud-Produkte in Australien verwenden, sofern sie die geltenden Regeln und Vorschriften einhalten.
Versionen
Compliance
4. Quartal 2021
ConfluenceJira AlignJira Service ManagementJira Software
Compliance mit der Finanzdienstleistungsbranche – Europa (EBA)
Compliance mit den Richtlinien, die für Kunden nach EBA in der europäischen Finanzdienstleistungsbranche zur Nutzung erforderlich sind.
Versionen
Compliance
4. Quartal 2021
ConfluenceJira AlignJira Service ManagementJira Software
Compliance mit der Finanzdienstleistungsbranche – Deutschland (BaFin)
Compliance mit den Richtlinien, die für Kunden nach BaFin in der europäischen Finanzdienstleistungsbranche zur Nutzung erforderlich sind.
Versionen
Compliance
4. Quartal 2021
ConfluenceJira AlignJira Service ManagementJira Software
Compliance mit der Finanzdienstleistungsbranche – USA
Compliance mit den Richtlinien, die für Kunden in der US-amerikanischen Finanzdienstleistungsbranche zur Nutzung erforderlich sind.
Versionen
Compliance
4. Quartal 2021
ConfluenceJira AlignJira Service ManagementJira Software
DSGVO
Die internen Prozesse von Atlassian zum Umgang mit Daten sind DSGVO-konform.
Versionen
Compliance
2. Quartal 2019
Jira Software
HIPAA-Compliance für Jira Service Management
Atlassian wird einen Nachweis der Einhaltung der HIPAA-Anforderungen für Jira Service Management Cloud Enterprise erbringen.
Versionen
Compliance
4. Quartal 2022
Jira Service Management
HIPAA-Compliance für Jira Software und Confluence Cloud
Atlassian wird einen Nachweis der Einhaltung der HIPAA-Anforderungen für Jira Software Cloud Enterprise und Confluence Cloud Enterprise erbringen.
Versionen
Compliance
1. Quartal 2022
Jira SoftwareConfluence
Erweiterung der HIPAA-Berechtigung
Erweitert die HIPAA-Berechtigung auf Standard- und Premium-Kunden (zuvor nur für Cloud Enterprise-Kunden verfügbar).
Demnächst verfügbar
Compliance
3. Quartal 2023
Jira Service ManagementConfluenceJira Software
ISO 27001 und ISO 27018 für Jira Service Management und Automation for Jira
Zertifikat der Einhaltung von ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27018 für Jira Service Management und Automation for Jira.
Versionen
Compliance
4. Quartal 2020
Jira Service Management
Benachrichtigungen für HIPAA-Kunden
Ermöglicht Kunden, die HIPAA-konforme Instanzen betreiben, E-Mail- und Push-Benachrichtigungen zu aktivieren.
Demnächst verfügbar
Compliance
3. Quartal 2023
Jira Service ManagementJira Software
SOC 2 Typ II für Jira Service Management, Halp und Automation for Jira
Zertifizierung nach SOC 2 Typ II für Jira Service Management, Halp und Automation for Jira.
Versionen
Compliance
4. Quartal 2020
Jira Service Management
VPAT-Dokumente für Cloud-Produkte
Atlassian stellt ein VPAT-Dokument für jedes unserer Cloud-Produkte zur Verfügung.
Versionen
Compliance
2. Quartal 2021
Jira SoftwareConfluenceJira Service Management
WCAG-Konformität (Web Content Accessibility Guidelines) der Stufe A
Die Hauptproduktfunktionen sind nützlich für Benutzer, die zur Bedienung nur einen Screenreader oder die Tastatur verwenden oder eine Sehbehinderung haben.
Demnächst verfügbar
Compliance
1. Quartal 2024
ConfluenceJira Service ManagementJira Software
Cloud-zu-Cloud-Migrationen – PFZ
Frühzeitiger Zugang zu einer übersichtlichen Admin-Oberfläche, über die du Daten ganz einfach von Instanz zu Instanz verschieben kannst.
Versionen
Datenmanagement
4. Quartal 2021
Jira SoftwareJira Work Management
Kopieren von Produktdaten von Cloud zu Cloud für Confluence – PFZ
Nutze eine übersichtliche Admin-Oberfläche, um Confluence-Bereiche ganz einfach von Instanz zu Instanz zu verschieben.
Versionen
Datenmanagement
3. Quartal 2023
Confluence
Kopieren von Produktdaten von Cloud zu Cloud für vom Team verwaltete JSW-Projekte – Beta
Möglichkeit, vom Team verwaltete Jira Software-Projekte auszuwählen und von einer Cloud-Instanz auf eine andere Instanz zu verschieben.
Demnächst verfügbar
Datenmanagement
4. Quartal 2023
Jira Software
Kopieren von Produktdaten von Cloud zu Cloud für vom Unternehmen verwaltete JSW-Projekte – GA
Möglichkeit, vom Unternehmen verwaltete Jira Software-Projekte mit auszuwählen und von einer Cloud-Instanz auf eine andere Instanz mit hoher Zuverlässigkeit zu verschieben.
Demnächst verfügbar
Datenmanagement
3. Quartal 2023
Jira Software
Kopieren von Produktdaten von Cloud zu Cloud für Confluence – GA
Möglichkeit zur Auswahl einer übersichtlichen Admin-Oberfläche, über die du Confluence-Bereiche ganz einfach und zuverlässig von Instanz zu Instanz verschieben kannst.
Demnächst verfügbar
Datenmanagement
1. Quartal 2024
Confluence
Datenresidenz für Connect-Apps
Entwickler können die Datenmigration zwischen unterstützten Regionen für Apps unterstützen, die Daten außerhalb von Atlassian speichern.
Versionen
Datenmanagement
2. Quartal 2023
Jira SoftwareConfluenceJira Service ManagementJira Work Management
Datenresidenz für Bitbucket
Zur Einhaltung der Vorschriften in einigen Ländern können Kunden auswählen, in welcher Region ihr Code gespeichert werden soll.
Zukunft
Datenmanagement
2025
Bitbucket
Datenresidenz für die Cloud-Tarife Standard und Premium
Bereitstellung von Datenresidenz-Funktionen als Teil der Cloud-Tarife Standard und Premium, zusätzlich zum Enterprise-Tarif.
Versionen
Datenmanagement
4. Quartal 2021
Jira SoftwareConfluenceJira Service Management
Datenresidenz in Australien
Speichere abgedeckte Produktdaten im Ruhezustand in Australien.
Versionen
Datenmanagement
4. Quartal 2021
Jira SoftwareConfluenceJira Service Management
Datenresidenz in Brasilien
Speichere abgedeckte Produktdaten im Ruhezustand in Brasilien.
Demnächst verfügbar
Datenmanagement
1. Quartal 2024
Jira SoftwareConfluenceJira Service ManagementJira Work ManagementJira Product Discovery
Datenresidenz in Kanada
Speichere abgedeckte Produktdaten im Ruhezustand in Kanada.
Demnächst verfügbar
Datenmanagement
4. Quartal 2023
Jira SoftwareConfluenceJira Service ManagementJira Product DiscoveryJira Work Management
Datenresidenz in Deutschland
Speichere abgedeckte Produktdaten im Ruhezustand in Deutschland.
Versionen
Datenmanagement
4. Quartal 2022
Jira SoftwareJira Service ManagementConfluence
Datenresidenz in Indien
Speichere abgedeckte Produktdaten im Ruhezustand in Indien.
Demnächst verfügbar
Datenmanagement
1. Quartal 2024
Jira SoftwareConfluenceJira Service ManagementJira Work ManagementJira Product Discovery
Datenresidenz in Japan
Speichere abgedeckte Produktdaten im Ruhezustand in Japan.
Demnächst verfügbar
Datenmanagement
4. Quartal 2023–1. Quartal 2024
Jira SoftwareConfluenceJira Service ManagementJira Product DiscoveryJira Work Management
Datenresidenz in Singapur
Speichere abgedeckte Produktdaten im Ruhezustand in Singapur.
Versionen
Datenmanagement
2. Quartal 2023
Jira SoftwareConfluenceJira Service ManagementJira Work Management
Datenresidenz in der Schweiz
Speichere abgedeckte Produktdaten im Ruhezustand in der Schweiz.
Demnächst verfügbar
Datenmanagement
1. Quartal 2024
Jira SoftwareConfluenceJira Service ManagementJira Work ManagementJira Product Discovery
Datenresidenz im Vereinigten Königreich
Speichere abgedeckte Produktdaten im Ruhezustand im Vereinigten Königreich.
Demnächst verfügbar
Datenmanagement
4. Quartal 2023–1. Quartal 2024
Jira SoftwareConfluenceJira Service ManagementJira Product DiscoveryJira Work Management
Verbesserte Backup- und Wiederherstellungsfunktionen – PFZ
Verbesserte Zuverlässigkeit und Leistung von Backup und Wiederherstellung mit Unterstützung für größere Datensätze über ein neues Befehlszeilenschnittstellentool (CLI)
Versionen
Datenmanagement
2. Quartal 2022
Jira SoftwareConfluence
Besserer Support von Datenresidenz für Jira Service Management
Ausweitung des Supports für Daten, die sich an von der Administration getroffene geografische Auswahlen anheften lassen, auf alle Daten in Jira Service Management, einschließlich Vorfallmanagement.
Versionen
Datenmanagement
4. Quartal 2022–1. Quartal 2023
Jira Service Management
Produktinterne Cookie-Kontrollen
Eingeloggte Nutzer können ihre Cookie-Einstellungen verwalten und Cookies ablehnen, die nicht unbedingt erforderlich sind.
Zukunft
Datenmanagement
2. Quartal 2024
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Work ManagementJira AlignConfluenceBitbucketOpsgenieTrelloStatuspageAtlassian AccessAtlasJira Product DiscoveryCompass
API sichern und wiederherstellen – PFZ
APIs, mit denen du deine Daten programmatisch sichern und wiederherstellen kannst.
Demnächst verfügbar
Datenmanagement
4. Quartal 2023
Jira SoftwareConfluence
Ermöglicht Admins, die zu kopierenden Daten aus Jira auszuwählen
Admins können dank des frühzeitigen Zugangs auswählen, welche Daten sie aus Jira Software-Projekten und Confluence-Bereichen in ihre Sandbox kopieren möchten.
Demnächst verfügbar
Datenmanagement
4. Quartal 2023
Jira SoftwareConfluence
Datenresidenz in Südkorea
Speichere abgedeckte Produktdaten im Ruhezustand in Südkorea.
Demnächst verfügbar
Datenmanagement
1. Quartal 2024
Jira SoftwareConfluenceJira Service ManagementJira Work ManagementJira Product Discovery
Neue Erfahrung bei Backups und Wiederherstellung
Wir präsentieren: Eine neue, schnellere und zuverlässigere Erfahrung für Backups und Wiederherstellung auf admin.atlassian.com.
Zukunft
Datenmanagement
Q4 2024
Jira SoftwareConfluence
Datenresidenz-Unterstützung für Jira Product Discovery
Speichere abgedeckte Produktdaten in Jira Product Discovery in einer geografischen Region.
Versionen
Datenmanagement
3. Quartal 2023
Jira Product Discovery
Zugriff auf Assets-Felder über Formulare
Mit Formularen können Business-Benutzer auf Assets-Felder und -Daten zugreifen.
Versionen
IT Service Management
1. Quartal 2023
Jira Service Management
Zusätzliche Registerkarte "ALLE" in der Aktivitätenübersicht der Jira Cloud-App
In der Aktivitätenübersicht wird die neue Registerkarte "ALLE" hinzugefügt, über die Updates zu einem Vorgang aufgerufen werden können.
Versionen
IT Service Management
4. Quartal 2022
Jira Service ManagementJira Software
Erweiterte interaktive Ticketlösung für Slack und Microsoft Teams
Mit Jira Service Management kannst du Mitarbeitern und Kunden jetzt die Möglichkeit bieten, direkt im Kollaborationstool ihrer Wahl Hilfeanfragen zu senden und Antworten zu erhalten, z.
Versionen
IT Service Management
1. Quartal 2022
Jira Service Management
Verbesserungen bei konfigurierbaren Dashboards und Berichten
Neue Dashboards für das Anfrage-, Änderungs- und Vorfallmanagement, für Opsgenie-Warnmeldungen und Insight-Objekte.
Versionen
IT Service Management
3. Quartal 2022
Jira Service Management
Assets-Berichterstellung für Admins
Produktinterne Berichterstellung ermöglicht es Administratoren, ihre Assets-Daten zu analysieren und ihre Entscheidungsfindung zu verbessern.
Demnächst verfügbar
IT Service Management
1. Quartal 2024
Jira Service Management
Assets-Schemavorlagen
Assets-Benutzer können ein Schema aus einer vordefinierten Vorlage erstellen.
Versionen
IT Service Management
3. Quartal 2023
Jira Service Management
Anhänge
Lasse mehrere Anhangsfelder in einem Formular zu.
Versionen
IT Service Management
2. Quartal 2023
Jira Service Management
Automatisierung für Formulare
Lasse zu, dass Formulare in Automatisierungsregeln verwendet werden.
Versionen
IT Service Management
2. Quartal 2022
Jira Service Management
Automatisierungsregeln für die Zuweisung von Vorgängen an Bereitschaftsmitarbeiter
Admins können JSM-Vorgänge jetzt einer Bereitschaftsperson zuweisen.
Versionen
IT Service Management
1. Quartal 2023
Jira Service Management
Canned Response
Projektadministratoren und Agenten können vordefinierte, häufig verwendete Antworten erstellen.
Versionen
IT Service Management
2. Quartal 2023
Jira Service Management
Zoom-Meetings abhalten, um Probleme zu lösen
Starte Zoom-Meetings direkt aus Vorgängen, um die Vorgänge gemeinsam zu bearbeiten und effizient zu beheben.
Versionen
IT Service Management
4. Quartal 2022
Jira Service Management
Zusammenarbeit an Vorgängen mit MS Teams
Arbeite mit anderen gemeinsam an Vorgängen dank einer verbesserten Integration von Microsoft Teams.
Versionen
IT Service Management
1. Quartal 2023
Jira Service Management
Vom Unternehmen verwaltete Felder in von Teams verwalteten Serviceprojekten
Durch CMP-Felder werden TMPs zum Instrument für Autonomie und Abstimmung.
Demnächst verfügbar
IT Service Management
1. Quartal 2024
Jira Service Management
Benutzerdefinierte Berichte für Jira Service Management
Entwickeln und Anzeigen benutzerdefinierter Dashboards mit Daten aus Jira Software, Jira Service Management, Insight-Objekte, Opsgenie und externen Datenquellen.
Versionen
IT Service Management
3. Quartal 2022
Jira Service Management
Kundenbenachrichtigungs-Protokolle
Projektadministratoren sehen, welche Kundenbenachrichtigungen nicht zugestellt wurden und welche Ursachen dies haben könnte.
Demnächst verfügbar
IT Service Management
3. Quartal 2023
Jira Service Management
Benutzerdefinierte Assets-Felder als beliebiger Jira-Benutzer bearbeiten
Jira Software- und Jira Work Management-Benutzer können den Inhalt eines benutzerdefinierten Assets-Felds in einem Vorgang einsehen und bearbeiten, ohne eine Jira Service Management-Lizenz zu benötigen.
Versionen
IT Service Management
3. Quartal 2022
Jira Service ManagementJira Work ManagementJira Software
Updates des Felds "Reagierende" auf der Registerkarte "Verlauf" für iOS-Benutzer aktivieren
Wenn Reagierende hinzugefügt werden, erscheinen Updates des zugehörigen Felds auch auf der Registerkarte "Verlauf" für iOS-Benutzer.
Versionen
IT Service Management
3. Quartal 2022
Jira Service Management
Verbesserte Genehmigungs-Engine
Verbesserte Genehmigungsfunktionen ermöglichen komplexere Genehmigungsabläufe.
Versionen
IT Service Management
3. Quartal 2022
Jira Service Management
Erweiterte Assets-Funktionen
Verbesserte Assets-Funktionen mit Support für Objektanhänge, das Erzeugen von QR-Codes für Objekte und Kommentare zu Objekten.
Versionen
IT Service Management
1. Quartal 2022
Jira Service Management
Forge-Unterstützung für Jira Service Management
Verwende vorhandene JSM-REST-APIs und UI-Module in einer Forge-App.
Versionen
IT Service Management
2.–3. Quartal 2022
Jira Service Management
Formular-API
Greife über die API auf Formularinhalte zu und führe wichtige Formularfunktionen aus.
Versionen
IT Service Management
2. Quartal 2023
Jira Service Management
Verbesserungen an der Formular-API
Ermöglicht Portalkunden, Anfragen über Formulare zu erstellen und Formulare für eine Anfrage abzurufen sowie Connect-Apps für den Zugriff auf Formulare und deren Kontrolle zu aktivieren.
Demnächst verfügbar
IT Service Management
1. Quartal 2024
Jira Service Management
Freeze- und Wartungszeitfenster für Kalender für Änderungen
Plane Änderungen ordnungsgemäß, indem du im Kalender für Änderungen Freeze- und Wartungszeitfenster einträgst.
Versionen
IT Service Management
3. Quartal 2022
Jira Service Management
Verbesserte Benutzererfahrung von Assets
Optimierte Objekt- und Objektnavigationsansichten, die die Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Versionen
IT Service Management
2. Quartal 2023
Jira Service Management
Verbesserter Umgang mit E-Mails
Bessere Anzeige von E-Mail-Anhängen.
Versionen
IT Service Management
2. Quartal 2022
Jira Service Management
Verbesserung des Anmeldeprozesses für alle Kundentypen
Organisationen können zwischen internen und externen Kunden unterscheiden und die Administratoren erhalten Tools, mit denen sie den Zugriff für die jeweiligen Kunden schneller und einfacher einrichten können.
Versionen
IT Service Management
2. Quartal 2023
Jira Service Management
Weiterleitung eingehender Anrufe
Sowohl JSM/O- als auch Opsgenie Standalone-Kunden können ihre eigenen Twilio-Nummern integrieren und für die Anrufweiterleitung verwenden.
Versionen
IT Service Management
4. Quartal 2022
Jira Service Management
Insight wird zu Assets
Wir ändern den Namen der Funktionen für Asset- und Servicekonfiguration in Jira Service Management von Insight zu Assets.
Versionen
IT Service Management
4. Quartal 2022
Jira Service Management
Kanban Board-Ansicht
Visualisiere deine Arbeit in einem zentralen Kanban Board, damit du die Vorgänge deines Serviceprojekts nachverfolgen, organisieren und priorisieren kannst.
Demnächst verfügbar
IT Service Management
4. Quartal 2023
Jira Service Management
Mobile-App-Support für Assets
Benutzer können das benutzerdefinierte Assets-Feld in der Jira-App für Mobilgeräte aufrufen.
Versionen
IT Service Management
1. Quartal 2022
Jira Service Management
Mobiler Support für Assets durch Bereitstellung von QR-Code-Integration
Möglichkeit, den QR-Code eines Objekts zu scannen, um schnell und fehlerlos Objekte mit dem richtigen Objektlabel und dem richtigen Eigenschaftswert hinzuzufügen.
Versionen
IT Service Management
3. Quartal 2022
Jira Service Management
Mehr Vorlagen für Geschäftsteams
Da immer mehr Teams in verschiedenen Geschäftsbereichen Anfragen verfolgen und wiederholbare Prozesse verwalten, erweitern wir unser Angebot an Vorlagen, damit Teams ihre Projekteinrichtung beschleunigen können.
Versionen
IT Service Management
4. Quartal 2022
Jira Service Management
Native Wissensdatenbank in Jira Service Management, unterstützt von Confluence
Benutzer können mit dem umfangreichen Editor und der besseren Artikeldarstellung von Confluence Wissensartikel nativ im Hilfecenter erstellen, bearbeiten und veröffentlichen.
Versionen
IT Service Management
1. Quartal 2022
Jira Service ManagementConfluence
Neue Integrationen von Opsgenie-Warnungen
Neue Integrationen von Warnungen aus Jira Software und Jira Service Management lassen sich über eine verbesserte Benutzeroberfläche einfacher konfigurieren und ihre Vorgangsfelder lassen sich besser anpassen.
Versionen
IT Service Management
1. Quartal 2022
Opsgenie
Organisationszuordnung von Kunden nach E-Mail-Domains
Ermöglicht Admins/Agenten, E-Mail-Domains zu definieren, die automatisch in Organisationen unterteilt werden.
Demnächst verfügbar
IT Service Management
1. Quartal 2024
Jira Service Management
Reviews vergangener Vorfälle
Dokumentiere Ursachen und Lösungen aus behobenen Vorfällen, um ähnliche Vorfälle künftig zu vermeiden.
Versionen
IT Service Management
4. Quartal 2022
Jira Service Management
Unterstützung für Archivierung und Papierkorb bei Projekten
Archiviere JSM-Servicedesk-Projekte, die dann für Kunden und Agenten unsichtbar sind, ohne dass die Daten für dich verloren gehen.
Versionen
IT Service Management
Q3 2021
Jira Service Management
Warteschlangengruppen
Teile Warteschlangen in benutzerdefinierte Gruppen ein, sodass deine Agenten die für sie am relevantesten Warteschlangen finden können.
Demnächst verfügbar
IT Service Management
4. Quartal 2023
Jira Service Management
Schnellantwort auf Android-Mobilgeräten
Mit der Funktion "Schnellantwort" auf Android-Mobilgeräten können Benutzer bei empfangenen Kommentarbenachrichtigungen auf "Antworten" klicken, um ganz einfach einen Kommentar einzugeben.
Versionen
IT Service Management
2. Quartal 2022
Jira Service Management
Intelligente Antworten auf Push-Kommentare in der Android-App von Jira.
Intelligente Antworten auf Push-Kommentare in der Android-App von Jira.
Versionen
IT Service Management
3. Quartal 2022
Jira Service ManagementJira Software
Aufdecken von Beziehungen zwischen Vorfällen und Änderungen
Decke die Beziehungen zwischen Vorfällen und Änderungen auf, um Vorfälle zu vermeiden oder zu lösen.
Versionen
IT Service Management
Q3 2021
Jira Service Management
Vom Team verwaltete Serviceprojekte für Jira Service Management
Mit vom Team verwalteten Serviceprojekten sind deine Teams schnell einsatzbereit.
Versionen
IT Service Management
2. Quartal 2023
Jira Service Management
Vorlagenbereich in der JSM-Wissensdatenbank
JSM-Agenten können jetzt unseren Vorlagenbereich nutzen, um Wissensdatenbank-Artikel zu erstellen.
Versionen
IT Service Management
1. Quartal 2023
ConfluenceJira Service Management
Virtual Agent for Jira Service Management
Empower operations and support teams to deliver exceptional support at scale, fast, with our new AI-powered virtual agent technology.
Demnächst verfügbar
IT Service Management
Q4 2023
Jira Service Management
Sichtbarkeit des Panels "Risikoinformationen" im Bildschirm "Vorgangsdetails" für Mobilgerätenutzer
Das Panel "Risikoinformationen", das die Risikozusammenfassung enthält, die den Schweregrad von Risiken angibt und Benutzer über Konflikte und Vorfälle informiert, ist jetzt in der mobilen App verfügbar.
Versionen
IT Service Management
4. Quartal 2022
Jira Service Management
App-Migrationen: Unterstützung der Migration aller Daten auf einmal
Die Migration aller Daten auf einmal ist ein neuer Modus im JCMA zum Migrieren von Daten in die Cloud.
Versionen
2. Quartal 2023
Jira Software
App-Migrationen: Checks von App-Anbietern
Die zusätzlichen Checks, die auf jede App zugeschnitten sind, warnen und informieren Kunden, wie sie potenzielle Hindernisse bei der Cloudmigration beseitigen können.
Versionen
1. Quartal 2023
Jira SoftwareConfluence
Bitbucket Cloud Migration Assistant für Data Center-Kunden
Der BCMA wird für Data Center zertifiziert, sodass er für Migrationen von Umgebungen mit mehreren Knoten eingesetzt werden kann.
Versionen
1. Quartal 2022
Bitbucket
Bitbucket Cloud Migration Assistant
Mit dem neuen Bitbucket Migration Assistant kannst du Bitbucket-Projekte und Repositorys (einschließlich Metadaten) von deiner Server-Instanz migrieren.
Versionen
4. Quartal 2021
Bitbucket
Migration von Confluence Questions
Mit Confluence Cloud Migration Assistant kannst du Confluence-Fragen in die Cloud migrieren.
Versionen
4. Quartal 2021
Confluence
Remote-Wissensdatenbank verbinden
Verwende Artikel aus der Wissensdatenbank auf jeder Confluence-Site in Cloud oder Data Center.
Versionen
Q3 2021
Jira Service Management
JCMA – alles auf einmal migrieren
Eine vereinfachte und leistungsstarke neue Migrationsmethode in JCMA, um alle Jira-Daten auf einmal zu migrieren.
Versionen
1. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Work Management
Integration von Jira Service Management Cloud und Confluence Data Center
Greife von deiner Jira Service Management Cloud-Instanz direkt auf die Wissensdatenbank von Confluence Data Center zu.
Versionen
Q3 2021
Jira Service Management
Migration von Jira Service Management
Mit Jira Cloud Migration Assistant kannst du Jira Service Management-Projekte zu Cloud migrieren.
Versionen
4. Quartal 2021
Jira Service Management
Migration von Marketplace-Apps
Verwende die Migrationsassistenten-Tools zum Migrieren von App-Daten (in Zusammenarbeit mit unseren Marketplace-Partnern entwickelt).
Versionen
4. Quartal 2021
Jira SoftwareJira Service ManagementConfluence
ProForma/Formulare für die Migration von Server zu Cloud
Im JCMA werden jetzt Formulare unterstützt, sodass ProForma-Formulare einfach in die Cloud migriert werden können.
Versionen
2. Quartal 2023
Jira Service Management
Sichere Netzwerkverbindung mit Server- und Data Center-Produkten
Eine sichere Verbindung zwischen deinen lokalen Atlassian-Produkten und den Atlassian Cloud-Produkten ermöglicht die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Teams, die diese unterschiedlichen Deployments nutzen.
Versionen
4. Quartal 2021
Jira SoftwareJira Service ManagementBitbucketConfluence
Verbesserungen an der Benutzermigration
Eine bessere Erkennung ungültiger und doppelter E-Mails für eine bessere Benutzermigration.
Demnächst verfügbar
3. Quartal 2023
Confluence
Migrationspfad für globale Vorlagen
Migriere globale Vorlagen von Server zu Cloud.
Demnächst verfügbar
1. Quartal 2024
Confluence
JCMA: Unterstützt projektübergreifende Boards und Filter
Migriere projektübergreifende Jira Software-Boards und -Filter mithilfe von JCMA aus Server oder Data Center zu Cloud.
Demnächst verfügbar
4. Quartal 2023
Jira Software
JCMA: Unterstützt Jira Service Management-Assets
Migriere Jira Service Management-Assets mithilfe von JCMA aus Server oder Data Center in die Cloud.
Zukunft
2. Quartal 2024
Jira Software
Verbesserte Bereichauswahl
Bei der Auswahl der zu migrierenden Bereiche kannst du zusätzliche Details zu jedem Bereich anzeigen und eine verbesserte Suche mit neuen Filtern verwenden.
Demnächst verfügbar
4. Quartal 2023
Confluence
Migrationspfad für Team Calendars
Migriere Team Calendars von Server zu Cloud.
Demnächst verfügbar
4. Quartal 2023
Confluence
Weitere Verbesserungen für ein schnelleres Laden des Editors in Confluence
Bessere End-to-End-Erfahrung, da der Editor der Seite schneller und nahtloser geladen wird.
Zukunft
Leistung und Zuverlässigkeit
2. Quartal 2024
Confluence
Schnelleres Laden von Seiten in Confluence
Verbesserte Ladezeiten von Seitenstruktur, Schnellsuche und Bildern, damit Benutzer schneller Inhalte abrufen können.
Versionen
Leistung und Zuverlässigkeit
2. Quartal 2022
Confluence
Schnelleres Laden des Editors in Confluence
Bessere End-to-End-Erfahrung, da der Editor der Seite schneller und nahtloser geladen wird.
Versionen
Leistung und Zuverlässigkeit
2. Quartal 2023
Confluence
Schnellerer Vorgangsnavigator in Jira Software
Vorgangsnavigator und In-Page-Interaktionen werden schneller geladen – dazu ein verbesserter JQL-Editor und ein Vorgangsstatus mit Inline-Bearbeitung.
Demnächst verfügbar
Leistung und Zuverlässigkeit
1. Quartal 2024
Jira SoftwareJira Work ManagementJira Service Management
Schnellere von Unternehmen verwaltete Boards und Backlogs in Jira Software
Boards und Backlogs in von Unternehmen verwalteten Projekten werden 21 % schneller geladen.
Versionen
Leistung und Zuverlässigkeit
2. Quartal 2022
Jira Software
Schnellere Jira Software-Dashboards
Dashboards werden bei den meisten Kunden doppelt so schnell geladen (Baseline: Juli 2020).
Versionen
Leistung und Zuverlässigkeit
Q3 2021
Jira Work ManagementJira SoftwareJira Service Management
Schnelleres Laden von Vorgängen in Jira Software
Vorgänge in Jira Software werden 20 % schneller geladen.
Versionen
Leistung und Zuverlässigkeit
4. Quartal 2022
Jira Software
Neue Vorgangserstellung
Die Vorgangserstellung wurde modernisiert und optimiert, um sie der Vorgangsansicht anzugleichen.
Versionen
Leistung und Zuverlässigkeit
1. Quartal 2022
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Work Management
SLA für Premium-Verfügbarkeit
SLA für eine Verfügbarkeit von 99,9 %, finanziell abgesichert mit Servicelevel-Gutschriften
Versionen
Leistung und Zuverlässigkeit
4. Quartal 2022
Bitbucket
Maßstabsgerechte Administration von Trello
Wir verbessern die Leistung von Mehrfachaktionen von Administratoren für Organisationen mit 10.000 Benutzern und mehr.
Versionen
Leistung und Zuverlässigkeit
4. Quartal 2021
Trello
Schnellerer Git-Zugriff
Mit Bitbucket Mesh, einem neuen verteilten Speichermodell, das von Bitbucket Data Center entwickelt wurde, profitieren Entwickler von schnelleren Git-Diffs und -Merges.
Zukunft
Leistung und Zuverlässigkeit
3. Quartal 2024
Bitbucket
Schnellere CI/CD-Builds
Konfiguriere höhere CPU- und Speicherzuweisungen für deine Builds, um eine schnellere Ausführung und größere Builds zu ermöglichen.
Zukunft
Leistung und Zuverlässigkeit
2. Quartal 2024
Bitbucket
10.000 Agenten
Lizenziere bis zu 10.000 Agenten für dieselbe Instanz von Jira Service Management.
Versionen
Skalierung
1. Quartal 2023
Jira Service Management
20.000 Agenten – GA
Unterstützung für 20.000 Agenten auf einer einzigen Jira Service Management-Site.
Demnächst verfügbar
Skalierung
4. Quartal 2023
Jira Service Management
20.000 Agenten – PFZ
Unterstützung für 20.000 Agenten auf einer einzigen Jira Service Management-Site.
Versionen
Skalierung
1. Quartal 2023
Jira Service Management
20.000 Benutzer – GA
Unterstützung für 20.000 Benutzer auf einer einzigen Confluence-Site.
Versionen
Skalierung
Q3 2021
Jira SoftwareConfluence
35.000 Benutzer – GA
Unterstützung für 35.000 Benutzer auf einer einzigen Site.
Versionen
Skalierung
3. Quartal 2022
ConfluenceJira Software
50.000 Benutzer – PFZ
Unterstützung für 50.000 Benutzer auf einer einzigen Site.
Versionen
Skalierung
Q3 2021
Jira SoftwareConfluence
Allgemeine Verfügbarkeit für 50.000 Benutzer
Allgemein verfügbare Möglichkeit, bis zu 50.000 Benutzer für Confluence zu lizenzieren
Versionen
Skalierung
1. Quartal 2023
Confluence
Allgemeine Verfügbarkeit für 50.000 Benutzer
Unterstützung für 50.000 Benutzer auf einer einzigen Instanz von Jira Software
Demnächst verfügbar
Skalierung
1. Quartal 2024
Jira Software
Unterstützt 3 Millionen Objekte in Assets – PFZ
Speichere bis zu 3 Millionen Objekte in Assets.
Versionen
Skalierung
3. Quartal 2023
Jira Service Management
150.000 Benutzer – PFZ
Unterstützung für 150.000 Benutzer auf einer einzigen Confluence-Site.
Demnächst verfügbar
Skalierung
4. Quartal 2023
Confluence
API-Zugriffsbeschränkungen für Benutzer
Möglichkeit für Admins, API-Anfragen von externen und verwalteten Benutzern an die Produkte einer Organisation mithilfe von Atlassian Account API-Token zu blockieren.
Demnächst verfügbar
Sicherheit
4. Quartal 2023
Atlassian Access
Audit-Protokolle für Jira- und Confluence-Berechtigungsänderungen
Umfassende Audit-Protokollierung für Berechtigungsänderungen in Jira und Confluence, einschließlich Änderungen von admin- und benutzergesteuerten Berechtigungen.
Versionen
Sicherheit
4. Quartal 2022
ConfluenceJira SoftwareAtlassian Access
Audit-Protokoll, Webhook API
Push-basierter Webhook, der Audit-Protokoll-Ereignisse in Echtzeit bereitstellt, wenn sie generiert und verarbeitet werden.
Demnächst verfügbar
Sicherheit
4. Quartal 2023
Jira SoftwareConfluence
Authentifizierte Anhänge
Alle Anhänge, die auf neuen Trello-Boards hochgeladen werden, erhalten eine zusätzliche Sicherheitsebene.
Versionen
Sicherheit
Q3 2021
Trello
Verschlüsselung ruhender Daten in Bitbucket
Unterstützung für die zuverlässige Verschlüsselung von Repositorys auf der Festplatte.
Versionen
Sicherheit
1. Quartal 2022
Bitbucket
BYOK-Verschlüsselung – PFZ
Frühzeitiger Zugriff auf die Verschlüsselung von Jira Standard-Daten und Daten in benutzerdefinierten Vorgangsfeldern mit einem Schlüssel, den du in deiner eigenen Instanz von AWS KMS verwaltest.
Versionen
Sicherheit
2. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Service Management
BYOK-Verschlüsselung – Confluence PFZ
Verschlüssele Confluence-Daten mit einem Schlüssel, den du in deiner eigenen Instanz von AWS KMS verwaltest.
Demnächst verfügbar
Sicherheit
3. Quartal 2023
Confluence
BYOK-Verschlüsselung – Jira Service Management GA
Verschlüssele JSM-Daten mit einem Schlüssel, den du in deiner eigenen Instanz von AWS KMS verwaltest.
Demnächst verfügbar
Sicherheit
4. Quartal 2023
Jira Software
Datenklassifizierung
Möglichkeit für Admins und Benutzer, die Datenklassifizierung auf Jira- und Confluence-Inhalte anzuwenden.
Demnächst verfügbar
Sicherheit
1. Quartal 2024
Jira SoftwareConfluence
Funktionen zum Schutz von Datenverlust
Atlassian investiert in Funktionen zum Schutz von Datenverlust in unseren Cloud-Produkten (weitere Details demnächst verfügbar).
Zukunft
Sicherheit
2025
Atlassian Access
Verschlüsselung ruhender Daten
Deine Daten werden vollständig verschlüsselt, wenn Atlassian sie in der Cloud speichert.
Versionen
Sicherheit
Q3 2021
Jira SoftwareJira Service ManagementConfluence
SSO für externe Benutzer einführen – PFZ
Administratoren können für externe Benutzer, die auf die Produkte ihrer Organisation zugreifen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) einführen, indem sie die Authentifizierung über SAML an einen Drittanbieter delegieren.
Demnächst verfügbar
Sicherheit
1. Quartal 2024
Atlassian Access
Erzwungene signierte Commits
Bitbucket Cloud unterstützt künftig die Verwendung von GPG-Schlüsseln zum Verschlüsseln und Signieren von Commits oder Tags, um Beiträge verifizieren zu können.
Zukunft
Sicherheit
Q4 2024
Bitbucket
Sicherheit bei externen Benutzern PFZ
Erzwinge 2FA für externe Benutzer, die auf Produkte deiner Organisation zugreifen.
Versionen
Sicherheit
4. Quartal 2022
Jira SoftwareConfluence
Sicherheit bei externen Benutzern GA
Setze 2FA für externe Benutzer über ein temporäres Einmalpasswort durch, das an ihre E-Mail-Adresse gesendet wird, wenn sie auf die Produkte deiner Organisation zugreifen möchten.
Versionen
Sicherheit
3. Quartal 2023
Jira SoftwareJira Service ManagementJira Work ManagementConfluenceAtlassian Access
Verbesserte Audit-Protokolle für Bitbucket
Die Audit-Protokolle von Bitbucket Cloud werden Kunden in Atlassian Access zur Verfügung stehen.
Versionen
Sicherheit
4. Quartal 2022
Bitbucket
Management von mobilen Apps (MAM)
Administratoren können über die Atlassian-Administration native Sicherheitskontrollen für die Nutzung mobiler Apps festlegen.
Versionen
Sicherheit
4. Quartal 2021
Atlassian Access
Zugriffstoken für Projekte
Projektadministratoren können den Datenzugriff kontrollieren, indem sie API-Token generieren, die an ein bestimmtes Projekt statt an einen Benutzer gebunden sind.
Versionen
Sicherheit
1. Quartal 2023
Bitbucket
Zugriffstoken für Repositorys
Repository-Admins können den Datenzugriff kontrollieren, indem sie API-Token generieren, die an ein bestimmtes Repository statt an einen Benutzer gebunden sind.
Versionen
Sicherheit
3. Quartal 2022
Bitbucket
SSO für JSM-Kundenkonten
Delegiere die Authentifizierung von reinen JSM-Portal-Kundenkonten per SAML an einen Drittanbieter.
Demnächst verfügbar
Sicherheit
3. Quartal 2023
Jira Service Management
Protokoll der Benutzeraktivitäten
Protokoll aller Benutzer, die einen bestimmten Inhalt (z.
Versionen
Sicherheit
4. Quartal 2021
Jira SoftwareConfluence
Zugriffstoken für Arbeitsbereiche
Arbeitsbereich-Admins können den Datenzugriff kontrollieren, indem sie API-Token generieren, die an einen bestimmten Arbeitsbereich statt an einen Benutzer gebunden sind.
Versionen
Sicherheit
1. Quartal 2023
Bitbucket
BYOK-Verschlüsselung – Jira Service Management GA
Verschlüssele Produktdaten mit einem Schlüssel, den du in deiner eigenen Instanz von AWS KMS verwaltest.
Zukunft
Sicherheit
3. Quartal 2024
Jira Service Management
Massenaktionen für Trello Enterprise-Admins
Filtere und wähle aktive Benutzer oder Arbeitsbereiche einfach aus.
Versionen
Benutzermanagement
3. Quartal 2022
Trello
Domain-Ansprüche mehrerer Organisationen
Mehrere Organisationen können dieselbe Domain verifizieren und jeweils ihre Untergruppe von Benutzern beanspruchen.
Demnächst verfügbar
Benutzermanagement
1. Quartal 2024
Atlassian Access
Benutzer- und Gruppenverzeichnis auf Unternehmensebene für bestehende Cloud-Kunden
Nutze dieselben Benutzer und Gruppen für mehrere Cloud-Produkte und -Instanzen.
Demnächst verfügbar
Benutzermanagement
3. Quartal 2023
Jira SoftwareConfluenceJira Service ManagementAtlassian Access
SCIM-Bereitstellung für Kundenkonten
Nutze die automatische Bereitstellung bzw.
Zukunft
Benutzermanagement
2024
Jira Service ManagementAtlassian Access
Selektiver Benutzeranspruch
Ermögliche es Kunden, eine Teilmenge von Benutzern aus den verifizierten Domänen in ihrer Atlassian-Organisation zu beanspruchen.
Versionen
Benutzermanagement
4. Quartal 2022
Atlassian Access
Unterstütze mehrere Identitätsanbieter für ein einzelnes Unternehmen
Kunden können jetzt mehrere Identitätsanbieter nutzen, um in ihrer Atlassian Cloud-Organisation SAML SSO und die SCIM-Benutzerbereitstellung zu implementieren.
Versionen
Benutzermanagement
3. Quartal 2022
Atlassian AccessJira Service ManagementConfluenceJira Software
Administratorrolle für den Benutzerzugriff
Eine neue "Admin für den Benutzerzugriff"-Rolle, die die Möglichkeit bietet, Benutzer und ihren Zugriff auf bestimmte Produkte zu verwalten.
Versionen
Benutzermanagement
2. Quartal 2023
Jira Service ManagementJira SoftwareConfluenceJira Work ManagementAtlassian Access
Einheitliches Benutzermanagement für Bestandskunden
Stelle Bitbucket-Benutzer in Atlassian Admin bereit und stelle über Atlassian Access eine Verbindung zu externen Verzeichnissen wie Okta und Azure AD her.
Zukunft
Benutzermanagement
Q4 2024
Bitbucket
Mehrere Projekte in der Seitennavigation aufrufen
Du arbeitest an mehreren Projekten gleichzeitig? In deiner Seitenleiste kannst du jetzt schnell zwischen bis zu 10 Projekten hin- und herwechseln.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2022
Jira Work Management
Board-Spalten hinzufügen, entfernen und löschen
Bearbeiten von Workflow-Konfigurationen direkt auf dem Jira Work Management-Board – für von Teams verwaltete Projekte.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Jira Work Management
Ankündigungsbanner für Confluence-Administratoren
Confluence-Administratoren können ein anpassbares Ankündigungsbanner erstellen, das den Benutzern in ihrer Instanz angezeigt wird.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2023
Confluence
Admins können Atlassian-Teams bearbeiten
Organisationsadministratoren können alle Atlassian-Teams ändern und bereinigen, ohne ihnen zuerst beitreten zu müssen.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2023
Atlas
Zuweisen und Übertragen von Seitenbesitzern
Wir führen die Möglichkeit ein, einen Seitenbesitzer zu bestimmen.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2023
Confluence
Asana-Import in Jira Work Management
Importiere deine Daten direkt von Asana in ein Jira Work Management-Projekt.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2023
Jira Work Management
Anzeige für automatisches Speichern
Oben auf der Seite befindet sich eine dynamische Speicheranzeige, damit du siehst, dass deine Arbeit während der Eingabe automatisch gespeichert wird.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Confluence
Automation for Confluence
Minimiere manuelle Aufgaben und organisiere Teams mit flexiblen Automatisierungsregeln, um eine Vielzahl wiederkehrender Aufgaben und Workflows in deiner wachsenden Confluence-Site zu erledigen.
Versionen
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2023
Confluence
Aktion "Jira-Vorgang erstellen" zur Confluence-Automatisierung hinzufügen
Wir werden es Benutzern ermöglichen, mithilfe von Confluence-Automatisierung einen Jira-Vorgang zu erstellen, um Arbeiten produktübergreifend zu synchronisieren.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2023
Confluence
Atlas - GA
Atlas is the first teamwork directory to connect the dots across teams, their apps, and work — wherever it happens.
Versionen
Arbeitsmanagement
Q4 2022
Atlas
Genehmigungen in Workflows
Durch Genehmigungen können Benutzer Workflows erstellen und bestimmte Benutzer für bestimmte Schritte als Genehmigenden definieren, bevor der Workflow fortgesetzt werden kann.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2023
Jira Work Management
Mehrfachaktionen
Confluence-Administratoren können ihre Inhaltsbasis mit neu skalierten Seitenverwaltungstools en masse verwalten.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2024
Confluence
Massen-Deaktivieren von PowerUps für Admins
Deaktiviere mehrere PowerUps für alle Boards eines Arbeitsbereichs auf einmal.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2021
Trello
Massen-Aktivieren von PowerUps für Admins
Aktiviere mehrere Power-Ups für alle Boards eines Arbeitsbereichs auf einmal.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Trello
Massenkonvertierung vom alten zum neuen Editor
Admins können jetzt die automatische Konvertierung im Legacy-Editor aktivieren.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2023
Confluence
CSV-Importer
Importiere eine große Anzahl von Vorgängen in ein neues Projekt mit einem einfachen Kalkulationstabellenformat (CSV, durch Kommas getrennte Werte).
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2023
Jira Work Management
Benutzerdefinierte Felder für Projekte – unterstützt von Atlas
Bilde in benutzerdefinierten Feldern in Atlas ab, wie dein Team oder deine Organisation aufgebaut ist und funktioniert.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2023
Atlas
Custom table widths
Confluence Cloud users will have the freedom to create tables of any width within the editor.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
Q4 2023
Confluence
Benutzerdefinierte Bildgrößenänderung
Benutzer können Bilder im Editor auf eine exakte Pixelbreite anpassen.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2023
Confluence
Consolidated email notifications
Emails will be further consolidated into Daily Digest, and users will be able to more clearly see and act upon recent changes.
Versionen
Arbeitsmanagement
Q2 2023
Confluence
Dark mode in Trello
Trello users can now enjoy new color themes, including Light and Dark themes.
Versionen
Arbeitsmanagement
Q2 2023
Trello
Generative AI im Editor – Beta
Wir stellen eine Betaversion für Atlassian Intelligence in Confluence bereit, um Text auf Seiten einfach zusammenzufassen, zu generieren und zu verbessern.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2023
Confluence
Kartenanpassungen
Passe die Informationen an, die du auf dem Kartenlayout der Boards deiner Geschäftsprojekte sehen möchtest.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2021
Jira Work Management
Kategorien in Jira Work Management
Hast du Schwierigkeiten, deine Task-Liste zu organisieren? Hast du Tasks mit ähnlichen Themes? Mit Kategorien kannst du verwandte Tasks in verschiedenen Abschnitten eines Projekts gruppieren, um deine Arbeit bedarfsgerecht zu organisieren.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Jira Work Management
Kategoriefeld in Jira Work Management
Mit dem Feld "Kategorie" kannst du kleine Arbeitsteile in größere Container kategorisieren.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2022
Jira Work Management
Gemeinsame Bearbeitung in Jira Work Management
Der kollaborative Modus ist die ganz eigene Multiplayer-Erfahrung von Jira Work Management.
Versionen
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2022
Jira Work Management
Ausblendbare Board-Spalten
Minimiere oder maximiere die Spalten in deinem Board, um dich besser auf den Status deiner wichtigsten Tasks konzentrieren zu können.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Jira Work Management
KI-Regelgenerator für die Confluence-Automatisierung – PFZ
Erstelle mithilfe von KI Automatisierungsregeln in Confluence.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2024
Confluence
Verbesserungen am visuellen Regelgenerator der Confluence-Automatisierung – GA
Erstelle Automatisierungsregeln in Confluence mit einer vereinfachten, neu gestalteten Funktion zum Erstellen von Regeln.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2023
Confluence
Dunkelmodus in Confluence – Alpha
Im Rahmen eines Alphaprogramms können Benutzer von Confluence Cloud den dunklen oder hellen Modus aktivieren.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2023
Confluence
Konfigurierbare Branch-Erstellung
Frühzeitiger Zugriff auf Datenbanken, mit denen Benutzer umfangreiche Inhalte flexibel planen, verfolgen und aggregieren können.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2023
Confluence
Confluence-Datenbanken – Beta
Melde dich für die Betaversion an, damit alle Confluence-Kunden Datenbanken nutzen können.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2024
Confluence
Benachrichtigungen für HIPAA-Kunden
Ermöglicht Kunden, die HIPAA-konforme Instanzen betreiben, E-Mail- und Push-Benachrichtigungen zu aktivieren.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2023
Confluence
Confluence-Whiteboards – Beta
Ein natives Whiteboard in Confluence, auf dem Benutzer nach Belieben brainstormen, Ideen umsetzen und Arbeit visualisieren können.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2023
Confluence
Erstellen im Kontext
In der Seitenstruktur neben Seiten und Blogs befindet sich jetzt eine Erstellen-Schaltfläche, damit du intuitiv dort Inhalte erstellen kannst, wo du möchtest.
Versionen
Arbeitsmanagement
Q3 2021
Confluence
Kontexthilfe
Benutzer können kontextbezogene Hilfe erhalten (über das Hilfemenü "?"), ohne Confluence verlassen zu müssen und unsere Support-Seite zu besuchen.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2021
Confluence
Projekt in Seitennavigation erstellen
Erstelle Projekte in jeder Ansicht in Jira Work Management.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Jira Work Management
Benutzerdefinierte Panels
Bearbeite/ändere die Hintergrundfarbe und das Emoji für das Panel-Marko.
Versionen
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2022
Confluence
Daily Digest
Ab sofort erhältst du E-Mail-Benachrichtigungen über Seitenänderungen in Form eines Daily Digest, mit dem du über geänderte Inhalte auf dem Laufenden bleibst, ohne dein Postfach zu fluten.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Confluence
Dark mode in Confluence - Beta
Confluence Cloud users will be able to enable dark mode or light mode.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
Q3 2023
Confluence
Dark mode in Confluence - GA
Confluence Cloud users will be able to enable dark mode or light mode.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
Q4 2023
Confluence
Verbesserungen an den Entwürfen
Deine Entwürfe werden in deiner Seitenstruktur und auf Seitenkarten angezeigt, sodass du leicht weitermachen kannst, wo du aufgehört hast.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Confluence
Drag-and-drop von Listenspalten
Ziehe Spalten per Drag-and-drop in deine Liste, um dich auf das Wichtige zu konzentrieren.
Versionen
Arbeitsmanagement
Q3 2021
Jira Work Management
Zur Freude der Editoren
Erwecke Seiten mit ansprechenden Titelbildern und Emojis in Seitentiteln zum Leben.
Versionen
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2022
Confluence
Einbettbare Ansichten
In den Atlassian Editor eingefügte Links zu einer Jira Work Management-Ansicht werden als interaktive eingebettete Ansichten dargestellt.
Versionen
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2022
Jira Work Management
Verbesserungen der Liste und der Zeitleiste (alle erweitern/reduzieren)
Maximiere oder minimiere alle Sub-Tasks in der Listen- und der Zeitleistenansicht.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2022
Jira Work Management
Externe Zusammenarbeit: Gast – Beta
Ermöglicht Benutzern, sicher mit externen Beteiligten wie Kunden und Auftragnehmern zusammenzuarbeiten.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2022
Confluence
Filter für alle neuen Ansichten
Neue JQL-basierte Filterfunktionen werden schrittweise in allen neuen Ansichten für Jira Work Management hinzugefügt, einschließlich Liste, Kalender, Zeitleiste und Board.
Versionen
Arbeitsmanagement
Q3 2021
Jira Work Management
Gruppierung in der Listenansicht
Gruppiere deine Listenelemente nach verschiedenen Kategorien wie z.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2021
Jira Work Management
HEIC-Karten-Anhänge
Wir erweitern die zulässigen Bildformate für Anhänge von Trello-Karten um HEIC.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2022
Trello
Unterstützung von Bildern in Vorlagen
Wir fügen im Vorlagen-Editor Medien- und Bildunterstützung für Administratoren auf Bereichs- und Site-Ebene hinzu.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2021
Confluence
Bildränder
Du hast die Möglichkeit, Bildern Rahmen hinzuzufügen, wenn Seiten im Cloud-Editor bearbeitet werden.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2023
Confluence
Optimierte Boards
Wichtige neue Board-Funktionen wie schnellere Leistung, sichtbare Stichwörter und mehr
Versionen
Arbeitsmanagement
Q3 2021
Jira Work Management
Verbesserte Confluence-App für iPad
Verbesserung der iPad-App durch Tastaturnavigation/Tastenkombinationen und Verbesserung der Navigation über die UI.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2022
Confluence
Verbesserte Kalenderansicht
Ändere die Daten deiner Kalenderelemente auf intuitive Weise, indem du sie per Drag-and-drop verschiebst, schnell die Größe von Aufgaben anpasst und deine Arbeitswoche individuell planst.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2021
Jira Work Management
Inline-Dateien
Wenn du einer Seite in Confluence einen Anhang oder eine Datei hinzufügst, bietet diese Funktion die Möglichkeit, die Datei direkt im Absatz anzuzeigen.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2023
Confluence
Improved Jira issue macro
We’re updating the Jira integration to improve reliability and user experience when showing a list of Jira issues in Confluence.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
Q4 2023
Confluence
Jira Work Management Premium
JWM Premium erfüllt die Anforderungen skalierender Kunden.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2023
Jira Work Management
(Mobil, Android) Teilen auf bestehender Karte und Aktualisierung des Board-Menüs
Modernisieren des Android-Board-Menüs und Hinzufügen der Möglichkeit, Dateien und Bilder auf einer bestehenden Karte zu teilen.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Trello
Verbesserungen der Benachrichtigungen auf Mobilgeräten
Wir verbessern die Benachrichtigungen auf Mobilgeräten: Filtere nach ungelesenen Nachrichten, Emoji-Reaktionen und mehr!
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2022
Trello
Verbesserungen bei der Navigation auf Mobilgeräten
Einfacheres Navigieren mit einem neuen interaktiven Dateipfad auf Seiten und schnellere Navigation mit der neuen einblendbaren Seitenstruktur
Versionen
Arbeitsmanagement
Q3 2021
Confluence
Arbeitsbereich-Verwaltung auf Mobilgeräten
Arbeitsbereich-Admins können Arbeitsbereich-Mitglieder jetzt in der mobilen App aufrufen, hinzufügen und entfernen.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Trello
Modernized space creation experience
New visual create space experience to give you more confidence to choose the right space for your and your team.
Versionen
Arbeitsmanagement
Q1 2023
Confluence
Import von Monday.com in Jira Work Management
Importiere deine Daten direkt von Monday.com in ein Jira Work Management-Projekt.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2023
Jira Work Management
Mehrere Formulare pro Projekt
In Jira Work Management Forms können mehrere Formulare pro Projekt und Vorgangstyp genutzt werden.
Versionen
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2022
Jira Work Management
Neue Vorlagen für Businessteams
Schnellerer Arbeitseinstieg mit 13 neuen Bereichsvorlagen.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2023
Confluence
Neue Confluence-Trigger und -Aktionen – GA
Schalte mit neuen Confluence-Triggern und -Aktionen sowie Ergänzungen für unsere Integration von Jira-Erstellungsaktionen weitere Anwendungsbeispiele für die Automatisierung frei.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2023
Confluence
Neue Confluence-Startseite
Verbesserter Zugriff auf Aktuelles, Entwürfe, den persönlichen Bereich und die Bereichserstellung von der Confluence-Startseite und dem Aktivitäten-Feed aus – für bessere Einblicke in Aktualisierungen der Seiten und Bereiche, denen du folgst.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2021
Confluence
Neuer Editor für die Kartenbeschreibung
Ab sofort kannst du Text einfach ohne Markdown formatieren (nur Web-App).
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2022
Trello
Neue Stichwortfarben
Für diese Funktion haben wir viele Anfragen erhalten! Du kannst jetzt Stichwörter in 30 Farbvarianten (im Standard- und barrierefreien Modus) mit Automatisierung und Workflows kombinieren, um in deinen Boards und Ansichten wichtige visuelle Signale zu setzen.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2022
Trello
Neue Trello-Navigation
Wir haben die Navigation von Trello überholt, damit du Boards noch einfacher findest und sie klarer sowie effizienter in Arbeitsbereichen organisieren kannst.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2021
Trello
Benachrichtigungen für erweiterte Checklisten
Lass dich benachrichtigen, wenn einem Element in einer erweiterten Checkliste ein Mitglied oder ein Fälligkeitsdatum hinzugefügt wird.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2022
Trello
Optimierte Navigation in Business-Projekten
Einfachere Navigation in Business-Projekten dank horizontalen Registerkarten.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2022
Jira Work Management
Seitenübersicht auf Confluence Mobile
Springe beim Lesen einer Seite schnell zu ihren einzelnen Abschnitten.
Versionen
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2022
Confluence
Seitenstatus
Halte mit sofort einsatzbereiten und benutzerdefinierten Seitenstatus alle über den Status einer Seite auf dem Laufenden.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Confluence
Verbesserungen beim PDF-Export
Genauere Endergebnisse bei PDF-Exporten, da das Rendering von Seitenelementen verbessert wird.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2023
Confluence
Persönliche Bereiche für alle
Jeder Benutzer erhält einen persönlichen Bereich.
Versionen
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2022
Confluence
Presenter-Modus
Presenter-Modus in der Ansichtsseite von Confluence Web mit einer QR-Option zum Speichern.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Confluence
Öffentliche Links
Reibungslose Zusammenarbeit auch außerhalb des Unternehmens – mit der Möglichkeit, Seiten auch mit externen, nicht lizenzierten Benutzern über das Internet zu teilen.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2023
Confluence
Reaktionen
Reagiere auf Seiten und Kommentare mit einer Vielzahl an Emojis in Webbrowsern und auf Mobilgeräten.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Confluence
Überarbeitete Zusammenfassungsseite
Benutzer und Manager erhalten Einblick in den Status ihres Teams durch gängige Geschäftsberichte.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Jira Work Management
SCIM-Benutzerbereitstellung für Trello Enterprise – PFZ
Automatische Bereitstellung bzw.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2023
Trello
Durchsuchen aller Ansichten
Zusätzlich zu den bestehenden Suchfunktionen von Boards können Benutzer alle Listen-, Kalender- und Zeitleistenansichten durchsuchen.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Jira Work Management
Verbesserungen an den Suchanalysen
Erhalte detaillierte Informationen über die Suchanfragen deiner Kollegen, Trends bei Suchbegriffen und über die Suche gefundene Seiten und Bereiche.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2021
Confluence
Intelligente Definitionen
Mach dich mit dem individuellen Jargon, den gängigen Akronymen und Projektnamen in deinem Unternehmen vertraut.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2024
Confluence
Verbesserungen an den Bereichsseiten
Zu den Verbesserungen der Bereichsseiten gehören ein Abschnitt für empfohlene Seiten und weitere Filter.
Versionen
Arbeitsmanagement
Q3 2021
Confluence
Inhalte aus Confluence auf Slack teilen
Teile Seiten und Blogs ganz einfach mit Slack-DMs oder -Kanälen.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2023
Confluence
SCIM-Benutzerbereitstellung für Trello Enterprise – GA
Automatische Bereitstellung bzw.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2024
Trello
Saved views for Projects powered by Atlas
Customize your search with filters, choose table or timeline view, and then save to build a custom view for stakeholders, or for your own reference.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
Q3 2023
Atlas
Von Teams verwaltete Jira Work Management-Projekte
Die bereits verfügbaren von Unternehmen verwalteten Projekte in Jira Work Management werden durch von Teams verwaltete Projekte ergänzt.
Versionen
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2022
Jira Work Management
Benutzerverwaltung in Trello Enterprise über die Atlassian-Administration – PFZ
Einheitliche Verwaltung von Trello Enterprise-Benutzern und Benutzern anderer Atlassian-Produkte an einem Ort – schrittweise Einführung für Kunden vom dritten Quartal 2023 bis zum ersten Quartal 2024.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2023
Trello
Benutzerverwaltung in Trello Enterprise über die Atlassian-Administration – GA
Einheitliche Verwaltung von Trello Enterprise-Benutzern und Benutzern anderer Atlassian-Produkte an einem Ort – schrittweise Einführung für Kunden vom dritten Quartal 2023 bis zum ersten Quartal 2024.
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2024
Trello
Trello-Import in Jira Work Management
Importiere deine Trello-Boards direkt in ein Jira Work Management-Projekt.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2023
Jira Work Management
Trello in Atlassian-E-Mail-Präferenzen
Trello kann mit den Atlassian-E-Mail-Präferenzen integriert werden, sodass Benutzer ihre E-Mail-Präferenzen an einem Ort verwalten können.
Versionen
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2022
Trello
Trello in der produktübergreifenden Suche
Durchsuche die Tools deiner Teams schneller nach Aufgaben.
Versionen
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2022
Trello
Trello für Einblicke in die Organisation
Trello kann jetzt mit den Einblicken in die Organisation und anderen Atlassian-Produkten integriert werden.
Versionen
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2022
Trello
Trello Mobile: Widget zum Hinzufügen von Karten und Textscan
Auf Geräten mit iOS 15 kannst du über die Kamera mit aktiviertem Live Text einfach Daten in Trello eingeben.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2021
Trello
Verbesserte Ansichten
Verbesserte Kalender-, Zeitleisten und Tabellenansichten für Benutzer.
Versionen
Arbeitsmanagement
1. Quartal 2022
Trello
Verbesserungen am Ansichten-Switcher
Mit einem prominenten Switcher kannst du jetzt leichter zwischen Ansichten in Trello wechseln.
Versionen
Arbeitsmanagement
4. Quartal 2022
Trello
Darstellung von Tabellendaten als Diagramm
Konvertiere Daten aus Confluence-Tabellen in Balken-, Linien- oder Kreisdiagramme.
Versionen
Arbeitsmanagement
2. Quartal 2022
Confluence
Overviews
Overviews enables users to select two or more projects, to visualise in the Timeline, Calendar and Summary views JWM users are be able to visualise and interact with data from the projects added to the overview.
Versionen
Arbeitsmanagement
Q2 2023
Jira Work Management
Dialog veröffentlichen
Durch übersichtlichere Veröffentlichungsoptionen können Benutzer auswählen, wo sich eine Seite befinden soll und wer sie sehen kann (einschließlich Mehrfachauswahl-Optionen).
Demnächst verfügbar
Arbeitsmanagement
3. Quartal 2023
Confluence
Die hier beschriebenen Inhalte sollen lediglich einen Überblick über unsere Produktausrichtung geben und dienen nur zu Informationszwecken. Sie stellen keine Verpflichtung dar, Material, Code oder Funktionalität bereitzustellen, und sollten nicht als Grundlage für Kaufentscheidungen herangezogen werden. Die Entwicklung, Veröffentlichung und Zeitplanung der hier beschriebenen Funktionen liegt ausschließlich im Ermessen von Atlassian. Änderungen sind vorbehalten.